DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZ
ERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
RTS Trockenbau GmbH
Borkumstr. 3
28217 Bremen
Telefon: +49(0)421-433 85 07
Telefax: +49(0)421-433 85 05
E-Mail: info[at]rts-trockenbau.de
Web: www.rts-trockenbau.de
Geschäftsführer: Agnieszka Bahrs
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten.
Rechtsgrundlage sind die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ergänzende nationale Datenschutzgesetze.
3. Server-Logfile
Beim Zugriff auf unsere Webseite speichert unser Hosting-Provider Alfahosting automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören:
IP-Adresse (anonymisiert, soweit technisch möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Angerufene URL
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherheit und Stabilität des Angebots und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite ist per SSL (https) gesichert, damit Ihre Daten sicher übertragen werden.
5. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Speicherung Ihrer Einwilligungen und für notwendige Funktionen der Website.
Die Verwaltung erfolgt über das Plugin CookieYes | GDPR Cookie Consent.
Notwendige Cookies sind technisch erforderlich, um die Seite und Ihre Einstellungen funktionsfähig zu halten.
Funktionale, Analyse- oder Werbe-Cookies setzen wir nicht ein.
Mit dem Klick auf „Ablehnen“ im Cookie-Banner werden keine nicht notwendigen Cookies gesetzt.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link im Footer ändern.
6. Google Fonts
Die auf der Seite verwendete Schriftart Poppins wird lokal vom Server geladen. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern und somit keine Übertragung personenbezogener Daten an Google.
7. Kontaktformular
Daten, die Sie uns über das Kontaktformular senden (Name, E-Mail, Betreff, Nachricht), werden per E-Mail übermittelt und nicht gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen Beschwerden können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Erweiterung der Website oder Änderungen gesetzlicher Vorgaben.
Stand: Juli 2025